Das Handwerk bietet spannende Karrierechancen für Abiturienten. Dies wurde deutlich bei der Berufsorientierungsmesse des Canisiusstifts und des Alexander-Hegius-Gymnasiums am 29.02.2012. Zwischen 17:00 und 21:00 Uhr besuchten zahlreiche Gymnasiasten zusammen mit ihren Eltern und zum Teil auch Lehrern die hausinterne Berufsorientierungsmesse beim Canisiusstift in Ahaus. Dabei war der gemeinsame Informationsstand von Handwerkskammer Münster und Kreishandwerkerschaft Borken gefragter denn je. Dass das Handwerk an Attraktivität bei Jugendlichen gewonnen hat wurde in den diversen intensiven Gesprächen zwischen allen Beteiligten deutlich. Zahlreiche Unternehmen im Handwerk bieten Jugendlichen mit Abitur hervorragende Karrierechancen, zum Beispiel in Leitungs- und Führungspositionen. Voraussetzung dafür ist jedoch bei den meisten Betrieben, egal ob in Industrie- oder Handwerk, das von Führungskräften auch Praxiserfahrung erwartet wird. Eine Ausbildung im Handwerk bietet dafür eine solide Basis. Handwerkskammer Münster und Kreishandwerkerschaft Borken zeigten sich über die überdurchschnittliche große und positive Resonanz sichtlich erfreut.
Mit Abitur ins Handwerk
Volltextsuche
Seite drucken
Nachrichten
Auf das "Abenteuer Handwerk" einlassen
24. Mai 2023
Duale Ausbildung, Studium - oder doch ein handwerklicher Beruf? Für viele junge Menschen steht in diesem Sommer wieder eine richtungsweisende berufliche Entscheidung an. Was beinhaltet ein „Ja“ zu ei
Ehrenobermeister Ludger Gausling erhält "Sonderedition des Ehrenamtsawards"
19. Mai 2023
Die "Sonderedition des Ehrenamtsawards" erhielt heute Ludger Gausling, Ehrenobermeister der Elektroinnung Ahaus, für sein Engagement und seine Spende in Höhe von 1 Million Euro für die Berufskoll
Jede Menge Frauenpower in Köln
27. März 2023
Bei der 33. Landesverbandstagung der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) wurde in Köln endlich wieder in Präsenz genetzwerkt und der Einfluss starker Frauen deutlich gemacht Treffen in der „Stadt der