Aktuelles
IKK classic zeichnet Firma Wegener aus
(04.12.2020). Sie setzen sich in besonderem Maße für die Gesundheit der Mitarbeiter ein und wurden nun dafür ausgezeichnet: Die Firma Wegener Elektroanlagen in Ahaus erhielt von der IKK classic das Siegel „Exzellentes betriebliches Gesundheitsmanagement“. Die Krankenkasse zertifiziert damit Unternehmen, die besonders effektiv Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) umsetzen.

Unmöglich? – Nicht für uns!
Präsident der Handwerkskammer Münster Hans Hund und Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken Christoph Bruns besuchen Tischlerei Cluse in Borken-Marbeck

Interview mit Juana Bleker, Vorsitzende der UFH – Arbeitskreis Borken, zum Thema Betroffenheit und Umgang mit Covid-19
Die UnternehmerFrauen im Handwerk sind ein Netzwerk von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks. Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 vertreten ca. 6000 Mitglieder in bundesweit 150 regionalen Arbeitskreisen und 15 Landesverbänden die Interessen des Handwerks im Allgemeinen und die Belange der Unternehmerfrauen im Speziellen. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen setzt das Netzwerk seit jeher auf Qualifikation und Erfahrungsaustausch.

Unternehmerfrauen im Handwerk schauen auf den Arbeitsmarkt
Die letzten Monate haben vieles durcheinandergewirbelt, auch auf dem Arbeitsmarkt. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren dort deutlich zu spüren. Die Unternehmerfrauen im Handwerk aus den Kreisen Borken und Coesfeld, ein Arbeitskreis mitarbeitender Ehefrauen und selbständiger Unternehmerinnen des Handwerks, ließen sich von Experten der Arbeitsagentur erklären, wie groß diese Auswirkungen waren.

Erfolgreiche Brotprüfung der Bäcker-Innung Ahaus
Im Rahmen der Innungsversammlung am 05.10.2020 präsentierte die Bäcker-Innung Ahaus die Ergebnisse der diesjährigen Brotprüfung. Mit einem Ergebnis von 90 % der Brote mit der Bewertung „sehr gut“ oder „gut“ waren die Bäcker auch dieses Jahr wieder außerordentlich erfolgreich. Regelmäßig unterziehen sich die Innungsbäcker einmal im Jahr dieser freiwilligen und neutralen Qualitätskontrolle des Deutschen Brotinstituts e.V.

Helmut Kappelhoff als Obermeister der Bäcker-Innung Ahaus wiedergewählt
In der gut besuchten Innungsversammlung der Bäcker-Innung Ahaus am 05. Oktober 2020 im Schlosshotel Ahaus wurde der bisherige Amtsinhaber, Helmut Kappelhoff aus Stadtlohn, einstimmig als Obermeister der Bäcker-Innung Ahaus wiedergewählt. Er bedankte sich für das einstimmige Votum und das in ihn gesetzte Vertrauen. Kappelhoff hat viele Ziele für die jetzt vor ihm liegende Periode. Besonders konzentrieren will er sich auf die Themen Nachwuchssicherung und Imagesteigerung des Bäckerhandwerks.

Regionales Handwerk setzt auf Imagefilme für Nachwuchsgewinnung
Um die Bevölkerung auf die spannenden Aufgaben und vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten des regionalen Handwerks aufmerksam zu machen, setzen die Innungen des Kreises Borken derzeit auf spannende Filme der WYDE.Video GbR.
Obermeister der Baugewerken-Innung Ahaus verabschiedet
Nach fast 17 Jahren herausragendem Engagement wird Josef Scharlau feierlich aus seinem Amt als Obermeister der Baugewerken-Innung Ahaus verabschiedet.

Mach mal Pause
Auch für die Unternehmerfrauen im Handwerk mit Ihren monatlichen Veranstaltungen ist dieses Jahr 2020 anders, mit vielen Kompromissen, Einschränkungen und Herausforderungen, die Jede unterschiedlich treffen. Nach den ersten Onlineseminaren fand nun mal wieder eine Präsenzveranstaltung statt.
Services und Beratung
Für unsere Mitgliedsbetriebe halten wir zahlreiche Services bereit. Diese reichen von der Rechtsberatung & -vertretung über Inkassoverfahren und diverse Rahmenabkommen bis hin zu Wettbewerbsrecht und das Versorgungswerk
Berufsintegration
Die Kreishandwerkerschaft Borken deckt das Angebot betrieblich ausgerichteter Berufsvorbereitung und ausbildungsbegleitender Hilfen für den gesamten Kreis Borken ab. Mehr zu unserem vielfältigen Angebot erfahren Sie hier.
Über uns
Hier erhalten Sie alle Informationen und Kontaktdaten unseres Vorstandes, der Geschäftsführung sowie unserer Geschäftsstellen in Bocholt und Ahaus. Auch alles zum Thema Aus- und Weiterbildung wird an dieser Stelle übersichtlich dargestellt.
Kreishandwerkerschaft kompakt
Wir sind die Interessenvertretung der Handwerksbetriebe im Kreis Borken und führen die Geschäfte aller 31 hier ansässigen Innungen mit rund 2.000 Mitgliedern. Informieren Sie sich bei uns und werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft! Wir sind gerne für Sie da! Nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
Wir auf Facebook
Die Kreishandwerkerschaft hält den Kontakt zu den Mitgliedsbetrieben, den Medien und natürlich den Menschen auch über die sozialen Medien. Markieren Sie unsere Facebookseite mit „Gefällt mir“ und abonnieren Sie so automatisch unsere neuesten Nachrichten.
Nutzen Sie unsere umfangreiche, blau umrandete Betriebssuche oben im Kopf jeder Seite. Sie können Betriebe nach Innungen sowie nach Städten und Gemeinden oder in Kombination von beidem suchen.
Falls Sie Informationen oder Begriffe im Bereich der übrigen Webseite oder der Nachrichten finden wollen, nutzen Sie bitte die Volltextsuche unten auf dieser Seite.
Innungen im Überblick
Im Kreis Borken gibt es zahlreiche Handwerksinnungen mit zum Teil langer Tradition. Hier finden Sie alle Ansprechpartner und kommen mit Hilfe unserer Mitgliedsdatenbank direkt zu allen Betrieben.
Videos und Bilder
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Veranstaltungen mit der Kamera begleitet und dabei unzähligen Fotos gemacht. Auf unserer Bilderseite finden Sie alle Fotos übersichtlich nach Jahren geordnet.
Das Handwerk
Termine und Veranstaltungen
Unsere Handwerkszeitungen
