Bocholt. Am 27. Februar ab 19:00 Uhr veranstalten die Wirtschaftsförderung Bocholt und die Kreishandwerkerschaft Borken die nunmehr dritte Impulsveranstaltung rund um das Themenfeld „Zukunft des Handwerks“. Die Abendveranstaltung findet in der Volksbank Bocholt, Meckenemstr. 10, statt und wird gefüllt mit einem zukunftsweisenden Vortrag von Dipl. Designer Christoph Krause, Kompetenzzentrum Digitales Handwerk West, zum Thema „Service 4.0 – Chancen der Digitalisierung richtig nutzen“.
Als Designer, Innovation Coach und Digital-Stratege denkt, arbeitet und spricht Christoph Krause zu Themen der digitalen Transformation. Die Schwerpunkte liegen in der Entwicklung zukunftsweisender Geschäftsmodelle im Handwerk und der durchgängigen Digitalisierung der Geschäftsprozesse. Als Design-Thinker und Digitalisierungsexperte begleitet er im Rahmen des Kompetenzzentrums Digitales Handwerk Unternehmen erfolgreich auf dem Weg in die digitale Zukunft. Anhand von praxisnahen Beispielen zeigt er auf, wie jeder den Sprung in die digitale Welt schaffen kann.
Interessierte Handwerksbetriebe sind eingeladen, mehr zu diesem spannenden Thema zu erfahren und gemeinsam zu diskutieren. Eine Anmeldung ist erforderlich unter hullermann@bocholt-wirtschaftsfoerderung.de <mailto:hullermann@bocholt-wirtschaftsfoerderung.de>.
Die Veranstaltungsreihe wird durchgeführt mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Bocholt eG.
ildunterschrift:
Foto 1: Christoph Krause. Kompetenzzentrum Digitales Handwerk West. Aufnahme: Christoph Krause
Handwerkerabend mit Dipl. Designer Christoph Krause
Volltextsuche
Seite drucken
Nachrichten
Auf das "Abenteuer Handwerk" einlassen
24. Mai 2023
Duale Ausbildung, Studium - oder doch ein handwerklicher Beruf? Für viele junge Menschen steht in diesem Sommer wieder eine richtungsweisende berufliche Entscheidung an. Was beinhaltet ein „Ja“ zu ei
Ehrenobermeister Ludger Gausling erhält "Sonderedition des Ehrenamtsawards"
19. Mai 2023
Die "Sonderedition des Ehrenamtsawards" erhielt heute Ludger Gausling, Ehrenobermeister der Elektroinnung Ahaus, für sein Engagement und seine Spende in Höhe von 1 Million Euro für die Berufskoll
Jede Menge Frauenpower in Köln
27. März 2023
Bei der 33. Landesverbandstagung der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) wurde in Köln endlich wieder in Präsenz genetzwerkt und der Einfluss starker Frauen deutlich gemacht Treffen in der „Stadt der