Qualifizierte Mitarbeiter*innen sind auf dem aktuell fast leergefegten Arbeitsmarkt schwer zu finden. Auch die langfristige Bindung einer Arbeitskraft an das eigene Unternehmen stellt sich zunehmend als eine Herausforderung dar. Unter dem Begriff „Arbeitgebermarke“ werden gegenwärtig viele Aspekte behandelt, diese Situation zu entschärfen. Kernfragen dabei sind:
· Warum soll sich ein talentierter, qualifizierter und motivierter potentieller Arbeitnehmer oder Auszubildender gerade für ihr Unternehmen interessieren und sich bei ihnen bewerben wollen?
· Was bindet ihre Mitarbeiter nachhaltig an ihr Unternehmen?
Dr. Frank Kühn-Gerhard, Projektreferent bei der Handwerkskammer Münster, wird einen Überblick für die Unternehmerfrauen über die Thematik geben und dabei tiefer in die Entwicklung eines Unternehmensleitbildes als Basis einer Arbeitgebermarke einsteigen. Daneben wird Herr Carsten Haack, Abteilungsleiter Nachwuchsförderung bei der Handwerkskammer Münster, das Lehrstellenportal der HWK Münster vorstellen.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 17.05.2018 um 19.00 Uhr im Gasthaus Nagel, Kirchplatz 8, 46354 Südlohn statt.
Um Anmeldung wird gebeten bei Elisabeth Büger per Fax 02564-2313 oder per Mail e.bueger@elektro-bueger.de<mailto:e.bueger@elektro-bueger.de>.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Freundliche Grüße
Juana Bleker
UFH Kreis Borken: Die UFH sind ein Arbeitskreis mitarbeitender Ehefrauen und selbständiger Unternehmerinnen des Handwerks. Die UFH betreiben Weiterbildung, durch praxisorientierte Vorträge und Seminare sowie monatliche Informationsabende und übernehmen damit Verantwortung für ihre Unternehmen. Weitere Informationen erhalten sie unter www.ufh-kreis-borken.de<www.ufh-kreis-borken.de> <www.ufh-kreis-borken.de/><www.ufh-kreis-borken.de/> Geschäftsstelle : Unternehmerfrauen im Handwerk Kreis Borken e. V. c./ o Signal Iduna IKK Europaplatz 17 46399 Bocholt www.ufh-kreis-borken.de<www.ufh-kreis-borken.de>
Veranstaltung „Arbeitgebermarke und Handwerk“ bei den Unternehmerfrauen im Handwerk
Volltextsuche
Seite drucken
Nachrichten
Technische Innungsversammlung der Innung für Elektrotechnik Ahaus
10. März 2023
Zahlreiche Innungsbetriebe der Innung für Elektrotechnik Ahaus informierten sich heute Abend im Rahmen der technischen Innungsversammlung über den Umgang mit Asbest auf Baustellen und erhielten wicht
Vorstandswahlen bei den UnternehmerFrauen im Handwerk Kreis Borken - Juana Bleker aus Bocholt wiedergewählt
18. November 2022
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung des Arbeitskreises UnternehmerFrauen im Handwerk Kreis Borken in Raesfeld gab es einen bildhaften Rückblick auf die vielen verschiedenen Veranstaltungen, die in
Öffentliche Brotprüfung der Bäcker-Innung Ahaus in Vreden
13. Oktober 2022
Dass die Franzosen weltberühmt für die Klasse ihrer Küche und die Italiener für ihre Weine sind, ist hinlänglich bekannt. Doch womit geben wir Deutschen diesem Planeten eine einzigartige kulinarische