Über 120 Gäste durfte Obermeister Hermann Bleker und der stellvertretende Obermeister Stefan Telaar am vergangenen Freitag bei der Lossprechungsfeier im Restaurant Ridder in Hamminkeln begrüßen! 32 Azubis haben Ihre Prüfung bestanden und wurden feierlich geehrt. Darunter auch 5 Damen. In seiner Ansprache betonte Hermann Bleker, dass die Auszubildenden einen zukunftssicheren Beruf gewählt haben. Mobilität sei eines der zentralen Themen und bleibe es auch. Gleichzeitig wies er auf die Aufstiegsmöglichkeiten hin. Allerdings sei es äußerst sinnvoll, zunächst einige Jahre Berufserfahrung zu sammeln. Der Service für die Kunden müsse zukünftig besonders im Mittelpunkt stehen. Daniel Janning, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, überbrachte ebenfalls seine Glückwünsche und für die Kreishandwerkerschaft Borken. Er betonte in seiner Ansprache, dass das Handwerk gegenüber akademischen Berufen stark aufholt. Zudem ging er auf die aktuelle Entwicklung bei künstlicher Intelligenz ein, die im KFZ-Handwerk derzeit eher im Back-Office eine unterstützende Rolle spielt. Abschließend appellierte er an das Verantwortungsbewusstsein der jungen Absolventen, denn mit Bestehen der Prüfung ändert sich auch der Anspruch an ihre Person.
Jahrgangsbeste waren in diesem Jahr:
1. Maurice Wensing 46499 Hamminkeln Markus Wensing 46499 Hamminkeln
2. Hasret Temur 46325 Borken Autohaus Timmer GmbH 46325 Borken
