Azubis fertigen Freundschaftsbänke
Projekt der Tischler-Innung Borken mit der Bürgerstiftung Westmünsterland / Große Resonanz Borken/Velen/Reken/Raesfeld. Hobeln, sägen, messen, schrauben…: Die angehenden Gesell:innen in den Werkstätten mehrerer Tischlerei-Betriebe im Innungsbereich Borken haben aktuell ein besonderes Projekt in Angriff genommen: Sie fertigen aus heimischen Lärchenholz-Bohlen Bänke, auf denen Mädchen und Jungen in den Pausen Freunde…
ikk-classic Seminar-Angebot
Die ikk-classic bietet im November folgende kostenlose Online-Seminare an: 07.11.2024, 11:00 Uhr Elterngeld und ElternzeitDieses Seminar gibt einen Einblick in die gesetzliche Ausgestaltungzur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 14.11.2024, 11:00 Uhr Betriebliches EingliederungsmanagementEinführung ins betriebliche Eingliederungsmanagement: Gesetzliche Grundlagen – Bedeutung – Umsetzung in der Praxis 19.11.2024, 18:00 Uhr Zeit- und…
„Energetisches Sanieren“: Tipps vom Profi
Teil 2 der Vortragsreihe des Klimakreises Borken und der Kreishandwerkerschaft / Termine im September in Ahaus, Bocholt und Borken Photovoltaik, Wärmepumpe – ja oder nein? Photovoltaik – speichern statt einspeisen? Welche Förderungen, gesetzlichen Vorgaben und Fristen gelten gerade? Rund um das Thema „Energetisches Sanieren“ taucht für Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer schnell…
Innovationspreis Handwerk NRW
Der Innovationspreis Handwerk NRW wurde am 1. Dezember zum dritten Mal verliehen und wir sind stolz darauf, dass zwei unserer Innungsmitglieder zu den Preisträgern gehören!
27 mal Goldenes und 27 mal Diamantenes Jubiläum
27 mal Goldenes und 27 mal Diamantenes Jubiläum Insgesamt 54 Handwerksmeister/innen aus 15 verschiedenen Handwerksgruppen wurden am 29.11.2023 in einer Feierstunde in dem Landhaus Ridder in Hamminkeln für ihr 50-, 60- oder bereits 65-jähriges Meisterjubiläum geehrt. Die Veranstaltung, die in einer festlichen Atmosphäre stattfand, würdigte die langjährige Hingabe und das…
beards für Charity
In diesem Jahr fand zum ersten Mal der Bartwettbewerb „schönster Bart am Niederrhein“ statt, der von Stefan Christ und Yvonne Honerbom unter dem Begriff „beards for Charity“ durchgeführt wurde. Es gab drei Kategorien 1) Vollbart: 1. Thorben Kaden Bach, Raesfeld 2. Maik Petra, Bocholt 3. Lars Lebefar, Belgien. 2) Trendbart:…