Im Rahmen der Hygieneschulung 2011, „Leitlinien für gute Lebensmittelhygiene – Praxis im Bäckerei- und Konditorenhandwerk“, fand am 09.05.2011 im Berufskolleg Lise Meitner eine gemeinsame Informationsveranstaltung mit der Bäcker-Innung in Ahaus statt.
Dabei wurden den Teilnehmern die rechtlichen Grundlagen und der korrekte Umgang mit Lebensmitteln und Hygienemaßnahmen ausführlich erläutert. An dieser gesetzlich vorgeschriebenen Informationsveranstaltung nahmen 43 Auszubildende und 21 MitarbeiterInnen aus dem Bäcker- und Konditorenhandwerk teil, sodass die Veranstaltung zweimal durchgeführt wurde. Der Obermeister der Bäcker-Innung Ahaus, Helmut Kappelhoff, der Geschäftsführer der Bäcker-Innung Ahaus, Daniel Janning und Uwe Reißner, Lehrer am Berufskolleg Lise Meitner, die ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend waren, betonten besonders, dass sich gerade das Bäckerhandwerk durch Topqualität auszeichnet und sich die Zusammenarbeit zwischen der Innung und dem Berufskolleg Lise Meitner hervorragend gestaltet, wie dieses Beispiel deutlich macht.
Hygieneschulung 2011 der Bäcker-Innung Ahaus
Volltextsuche
Seite drucken
Nachrichten
Auf das "Abenteuer Handwerk" einlassen
24. Mai 2023
Duale Ausbildung, Studium - oder doch ein handwerklicher Beruf? Für viele junge Menschen steht in diesem Sommer wieder eine richtungsweisende berufliche Entscheidung an. Was beinhaltet ein „Ja“ zu ei
Ehrenobermeister Ludger Gausling erhält "Sonderedition des Ehrenamtsawards"
19. Mai 2023
Die "Sonderedition des Ehrenamtsawards" erhielt heute Ludger Gausling, Ehrenobermeister der Elektroinnung Ahaus, für sein Engagement und seine Spende in Höhe von 1 Million Euro für die Berufskoll
Jede Menge Frauenpower in Köln
27. März 2023
Bei der 33. Landesverbandstagung der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) wurde in Köln endlich wieder in Präsenz genetzwerkt und der Einfluss starker Frauen deutlich gemacht Treffen in der „Stadt der