Förderpreisverleihung: Beste Meister und Gesellen des Handwerks geehrt

Förderpreisverleihung: Beste Meister und Gesellen des Handwerks geehrt

Für ihre hervorragenden Leistungen in den Abschlussprüfungen sind die besten Gesellinnen und Gesellen sowie Meister des Handwerks am Donnerstag vom Förderverein der Sparkasse für das Handwerk ausgezeichnet worden. Jürgen Büngeler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, und Daniel Janning, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, überreichten ihnen Förderzusagen für Fortbildungen im Gesamtwert von 39.000 Euro. Rund 150 Gäste waren für die feierliche Ehrung in die Berufsbildungsstätte Westmünsterland in Ahaus gekommen.

„Die Förderpreisvergabe ist für uns das Highlight des Jahres: Das Handwerk im Kreis Borken lebt davon, besonders gute Fachkräfte zu beschäftigen. Mit diesen waren wir in den letzten Jahrzehnten in der Lage, große Märkte auch außerhalb unserer Region zu erobern. Das muss auch so bleiben, deshalb unterstützen wir herausragende Leistungen finanziell,“ so der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, Daniel Janning.

„Sie alle haben 100 Prozent gegeben und sind ganz hervorragende Botschafterinnen und Botschafter für das Handwerk. Sie gehen mit Leidenschaft und Initiative ans Werk, das finde ich großartig“, beglückwünschte Jürgen Büngeler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, die 42 Preisträgerinnen und Preisträger in den Räumlichkeiten der Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH.

Kreishandwerksmeister Günther Kremer würdigte die Arbeit des Fördervereins: „Das Handwerk sichert Zukunft. Wir setzen mit unseren Förderzusagen ein klares Zeichen dafür, dass sich Leistung im Handwerk lohnt! Wir fördern und fordern die Besten, um am Markt für handwerkliche Leistungen auch beste Qualität bieten zu können.“

Die Förderzusagen für jahrgangsbeste Meister und Gesellen bewegen sich zwischen 500 Euro und 2.000 Euro. Gefördert werden innungsbeste Auszubildende der Gesellenprüfungen, Sieger der praktischen Leistungswettbewerbe auf Kammerebene, sowie auf Landes- und Bundesebene sowie jahrgangsbeste Absolventen der Meisterprüfungen.

Hintergrund zum Förderverein der Sparkasse für das Handwerk im Kreis Borken e.V.

Der Förderverein der Sparkasse für das Handwerk im Kreis Borken e.V. schafft mit der jährlich ausgegebenen Fördersumme Anreize für die berufliche Weiterbildung und stärkt dadurch die Wettbewerbsfähigkeit des Handwerks im Kreis Borken. Aus Mitteln des Fördervereins, die durch die Sparkasse Westmünsterland und der Kreishandwerkerschaft Borken zur Verfügung gestellt werden, erhalten die Nachwuchskräfte, die die Abschlüsse besonders gut absolviert haben, finanzielle Unterstützung. Diese finanzielle Förderung ist zweckgebunden und wird ausschließlich für weitere Weiterbildungsmaßnahmen ausgezahlt.