Für unsere Mitgliedsbetriebe halten wir zahlreiche Services bereit. Diese reichen von der Rechtsberatung & -vertretung über Inkassoverfahren und diverse Rahmenabkommen bis hin zu Wettbewerbsrecht und das Versorgungswerk
Service und Beratung
Berufsintegration
Die Kreishandwerkerschaft Borken deckt das Angebot betrieblich ausgerichteter Berufsvorbereitung und ausbildungsbegleitender Hilfen für den gesamten Kreis Borken ab. Mehr zu unserem vielfältigen Angebot erfahren Sie hier.
Über uns
Hier erhalten Sie alle Informationen und Kontaktdaten unseres Vorstandes, der Geschäftsführung sowie unserer Geschäftsstellen in Bocholt und Ahaus. Auch alles zum Thema Aus- und Weiterbildung wird an dieser Stelle übersichtlich dargestellt.
ACHTUNG! Wichtige Corona-News: Pressemitteilung der Landesregierung NRW“
Stellenangebote
Kreishandwerkerschaft kompakt
Wir sind die Interessenvertretung der Handwerksbetriebe im Kreis Borken und führen die Geschäfte aller 31 hier ansässigen Innungen mit rund 2.000 Mitgliedern. Informieren Sie sich bei uns und werden Sie Mitglied einer starken Gemeinschaft! Wir sind gerne für Sie da! Nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
Wir auf Facebook
Die Kreishandwerkerschaft hält den Kontakt zu den Mitgliedsbetrieben, den Medien und natürlich den Menschen auch über die sozialen Medien. Markieren Sie unsere Facebookseite mit „Gefällt mir“ und abonnieren Sie so automatisch unsere neuesten Nachrichten.
Nutzen Sie unsere umfangreiche, blau umrandete Betriebssuche oben im Kopf jeder Seite. Sie können Betriebe nach Innungen sowie nach Städten und Gemeinden oder in Kombination von beidem suchen.
Falls Sie Informationen oder Begriffe im Bereich der übrigen Webseite oder der Nachrichten finden wollen, nutzen Sie bitte die Volltextsuche unten auf dieser Seite.
Aktuelles
Hauptgeschäftsführer Christoph Bruns offiziell verabschiedet
27.09.2023 – Jetzt ist es endgültig: mit der Verabschiedung am Mittwochabend hat der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, Christoph Bruns, den Staffelstab an seinen Nachfolger Daniel Janning übergeben. Bei einer feierlichen Stunde in der Stadthalle Ahaus wurde dabei sein positiver Einfluss auf die Außendarstellung und die Weiterentwicklung des Handwerks im Kreis Borken gelobt. Rund 15 Jahre lang stand Christoph Bruns an der Spitze der Kreishandwerkerschaft Borken, zu der 29 Innungen mit ca. 1800 Mitgliedsbetrieben gehören. Mit seinen Ideen und seiner Berufung für das Handwerk in der Region schaffte er einen starken Zusammenhalt. »Wir verlieren eine Persönlichkeit, der die Wirtschaftsgruppe bis ins Detail kennt, in der Region bestens vernetzt ist und ein außergewöhnliches Engagement gezeigt hat. Wirtschaftsgruppe Handwerk im Kreis Borken bedeutet 5.500 Handwerksbetriebe, 45.000 Beschäftigte und 3.000 Auszubildende. Es braucht Menschen wie Christoph Bruns, die sich mit ganzer Kraft für diese stärkste Wirtschaftsgruppe im Kreis Borken einsetzen«, betonte Kreishandwerksmeister Günther Kremer. »Mit großem Dank und Anerkennung verabschieden wir heute einen wahren Streiter für das Handwerk im Kreis Borken. Christoph Bruns hat nicht nur die Kreishandwerkerschaft Borken geprägt, sondern auch die Zukunft des Handwerks in der Region maßgeblich gestaltet. Wir schauen mit Respekt auf seine beeindruckende Amtszeit zurück und sind sicher, dass […]
Auf das „Abenteuer Handwerk“ einlassen
Duale Ausbildung, Studium – oder doch ein handwerklicher Beruf? Für viele junge Menschen steht in diesem Sommer wieder eine richtungsweisende berufliche Entscheidung an. Was beinhaltet ein „Ja“ zu einem Handwerksberuf?
Ehrenobermeister Ludger Gausling erhält „Sonderedition des Ehrenamtsawards“
Die „Sonderedition des Ehrenamtsawards“ erhielt heute Ludger Gausling, Ehrenobermeister der Elektroinnung Ahaus, für sein Engagement und seine Spende in Höhe von 1 Million Euro für die Berufskollegen der Flutopfer im Ahrtal.„Wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“, so Ludger Gausling in seiner Dankesrede.Wir gratulieren sehr herzlich!
Innungen im Überblick
Im Kreis Borken gibt es zahlreiche Handwerksinnungen mit zum Teil langer Tradition. Hier finden Sie alle Ansprechpartner und kommen mit Hilfe unserer Mitgliedsdatenbank direkt zu allen Betrieben.
Videos und Bilder
Im Laufe der Jahre haben wir zahlreiche Veranstaltungen mit der Kamera begleitet und dabei unzähligen Fotos gemacht. Auf unserer Bilderseite finden Sie alle Fotos übersichtlich nach Jahren geordnet.