Berufseinstiegsbegleitung

Schule

Im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und in Kooperation mit der Akademie Klausenhof sowie der Berufsbildungsstätte Westmünsterland bietet die Kreishandwerkerschaft Borken die Maßnahme „Berufseinstiegsbegleitung nach § 49 Sozialgesetzbuch Drittes Buch (SGB III)“ an.

Zielgruppe:

Diese Maßnahme richtet sich an Schüler*innen, die voraussichtlich Schwierigkeiten haben werden, den Abschluss der allgemeinbildenden Schule zu erreichen oder den Übergang in eine Berufsausbildung zu bewältigen. Die Berufseinstiegsbegleitung beginnt in der Regel mit dem Besuch der Vorabgangsklasse und endet etwa ein halbes Jahr nach Beginn einer Berufsausbildung. Eine Teilnahme ist nur für Schüler*innen der an der Maßnahme beteiligten Schulen möglich (nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Frau Sellmann, Kontaktdaten siehe unten).

Ziel:

Ziel der Berufseinstiegsbegleitung ist es, die Chancen der Jugendlichen auf einen erfolgreichen Übergang in eine Berufsausbildung zu verbessern und nachhaltig zu stabilisieren. Durch eine individuelle Begleitung und gezielte Unterstützung soll die Eingliederung in eine betriebliche Berufsausbildung gelingen.

Angebot:

Der Berufseinstiegsbegleitung unterstützt die Schüler*innen insbesondere in den folgenden Bereichen:

  • Erreichen des Abschlusses einer allgemeinbildenden Schule

  • Berufsorientierung und Berufswahl

  • Ausbildungsplatzsuche

  • Begleitung in Übergangszeiten zwischen Schule und Berufsausbildung

  • Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses

Die Kreishandwerkerschaft Borken betreut Teilnehmende an folgenden Schulen:

  • Gesamtschule Gronau, Laubstiege 25, 48599 Gronau
  • Euregiogesamtschule Epe, Gildehauser Damm 49, 48599 Gronau
  • Abraham-Frank-Sekundarschule, An der krummen Mauer 5-9, 46342 Velen
  • Jodocus Nünning Gesamtschule, Neumühlenallee 140, 46325 Borken
  • Gesamtschule Borkener Damm, Borkener Damm 46-48, 48712 Gescher
  • Julia-Koppers Gesamtschule, Auf der Flüt 9, 46325 Borken
  • Losbergschule, Uferstr. 21-25, 48703 Stadtlohn

Ansprechpartnerin

<strong><strong>Frau Sellmann</strong></strong>

Frau Sellmann

Crispinusstr. 11-13
46399 Bocholt
Telefon: 02871-21604-21
Telefax: 02871-21604-19
b.sellmann@khborken.de

Weiterführende Infos

http://www.esf.de 
http://www.ec.europa.eu/esf
https://www.mags.nrw
http://www.arbeitsagentur.de
https://www.akademie-klausenhof.de/
http://www.bbs-ahaus.de

Weitere Ansprechpartner/-innen finden Sie auf den Seiten der entsprechenden Maßnahmen. Sie erreichen uns auch per E-Mail direkt.